12 likes
Bewusst genießen
…statt Kalorien zu zählen
Fast Food war gestern, der neue Trend nennt sich Slow Food! Egal, was bei Dir auf dem Teller landet, genieße jeden Bissen davon auf bewusste Art und Weise. Schärfe Deine Geschmacksnerven und nimm' die verschiedenen Geschmacksrichtungen intensiver wahr als zuvor. Ein positiver Nebeneffekt: Durch das langsame, entschleunigte Essen wirst Du früher satt und kannst Dir strenge Diäten und ständiges Kalorienzählen sparen!
Manfred Waldner
Geschäftsführer Tourismusverein Schnalstal
Geschäftsführer Tourismusverein Schnalstal
„Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und lokale Kreisläufe sind im Schnalstal kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung. Das Schnalser Schaf und die typischen Produkte wie Schneamilch, Schnolser Nudeln oder Strauben sind in die „Arche des Geschmacks“ von Slow Food aufgenommen worden. Die Transhumanz und die Schnalser Schafe sind außerdem seit Dezember 2019 UNESCO Kulturerbe. Die Wolle der heimischen Schafe wird zur Gänze für das Erfolgsprodukt ipotsch, der originalen Pantoffel aus dem Schnalstal, verarbeitet. Die Berglandwirtschaft mit seinen Produkten und der sanfte Tourismus sind für das Schnalstal die wichtigsten Wirtschaftssektoren. Beide Bereiche stehen im Einklang und unterstützen die regionalen Kreisläufe.“