Die Initiative für
ein neues Miteinander!
Corona wird die Welt verändern. Das kann man als Bedrohung oder als Chance sehen! Wir wollen über die Krise hinausdenken, Ideen für eine bessere Zukunft und ein intensiveres Zusammenleben entwickeln.
So können wir die Region stärken, unsere sozialen Kontakte vertiefen und ein Zeichen für die Welt von morgen setzen!
Darum haben wir die Initiative „Ein Teil von mir“ ins Leben gerufen: Macht mit, liefert Ideen, lasst Euch inspirieren und motiviert andere.
Ein Teil von mir!
„Ein Teil von mir“ ist eine Online-Plattform, auf der wir Ideen zur Förderung der regionalen Wirtschaft, aber auch für ein neues und besseres Miteinanders sammeln und für Zukunft festhalten. Jede Idee und jede Anregung trägt dazu bei, aus dieser Initiative eine Bewegung zu machen, die unsere Welt verändern kann.
Weitere Ideen entdecken
Stimmen aus Wirtschaft, Politik, Sport & Kultur
Jeder, der unsere Initiative aktiv unterstützt, ist eine große Inspiration und Motivation für uns. Umso mehr freuen wir uns, dass so viele Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen jetzt schon „Ein Teil von uns“ sind.

Hanna Schnarf
Ehemalige italienische Skirennläuferin
Wir waren getrieben vom Stress, alles am besten jetzt gleich, sofort, schnell. Es tut gut mal einige Gänge runterzuschalten und bewusster durch die Welt zu gehen. Bei Allem!! Die Natur bewusster wahrnehmen, sich Zeit nehmen, das Auto öfter mal stehen lassen und zu Fuß einkaufen gehen, oder mit dem Fahrrad. Das tut uns gut UND unserer Umwelt! Nehmen wir uns die Zeit, um auf Qualität zu achten, heimische Qualität, regionale Produkte, Betriebe, Restaurants... Für uns selbst und unsere Wirtschaft. Für ein neues, stressfreieres und bewussteres Miteinander!
Wir waren getrieben vom Stress, alles am besten jetzt gleich, sofort, schnell. Es tut gut mal einige Gänge runterzuschalten und bewusster durch die Welt zu gehen. Bei Allem!! Die Natur bewusster wahrnehmen, sich Zeit nehmen, das Auto öfter mal stehen lassen und zu Fuß einkaufen gehen, oder mit dem Fahrrad. Das tut uns gut UND unserer Umwelt! Nehmen wir uns die Zeit, um auf Qualität zu achten, heimische Qualität, regionale Produkte, Betriebe, Restaurants... Für uns selbst und unsere Wirtschaft. Für ein neues, stressfreieres und bewussteres Miteinander!

Andreas Altmann
Rektor MCI Management Center Innsbruck
Alles, und zwar wirklich alles, was unseren gemeinsamen Standort stärkt, ist zu begrüßen. Umso mehr freue ich mich über die Initiative "Ein Teil von mir". Das MCI zeichnet sich durch besondere Internationalität aus. Dies ist kein Widerspruch von Regionalität, sondern im Gegenteil die Chance für regionale Ideen, Kompetenzen, Produkte und Leistungen.
Alles, und zwar wirklich alles, was unseren gemeinsamen Standort stärkt, ist zu begrüßen. Umso mehr freue ich mich über die Initiative "Ein Teil von mir". Das MCI zeichnet sich durch besondere Internationalität aus. Dies ist kein Widerspruch von Regionalität, sondern im Gegenteil die Chance für regionale Ideen, Kompetenzen, Produkte und Leistungen.

Christian Pfeifer
Chefredakteur Südtiroler Wirtschaftszeitung SWZ
Die Südtiroler Wirtschaftszeitung SWZ trägt das Lokale bereits im Namen. Auch drucken wir lokal, unsere Leser*innen und Werbekund*innen sind ebenfalls großteils lokal. Ich bin überzeugt, dass diese Krise helfen wird, dass Menschen den Wert der kurzen Wege wiederentdecken. Denn: Das Gute liegt doch so nah, in allen Facetten. Deshalb unterstütze ich die Initiative für ein neues Miteinander.
Die Südtiroler Wirtschaftszeitung SWZ trägt das Lokale bereits im Namen. Auch drucken wir lokal, unsere Leser*innen und Werbekund*innen sind ebenfalls großteils lokal. Ich bin überzeugt, dass diese Krise helfen wird, dass Menschen den Wert der kurzen Wege wiederentdecken. Denn: Das Gute liegt doch so nah, in allen Facetten. Deshalb unterstütze ich die Initiative für ein neues Miteinander.

Christian Höller
Gründer Excellent Companies
Wir Unternehmen vom Netzwerk „Excellent Companies (EC)“ sind Entscheider, Macher und Gestalter. Wir inspirieren und spornen uns gegenseitig an, setzen gemeinsam Ziele und tauschen Ideen aus. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und unterstützen uns gegenseitig … und gerne auch die Initiative „ein Teil von mir“, die wir EXZELLENT finden!
Wir Unternehmen vom Netzwerk „Excellent Companies (EC)“ sind Entscheider, Macher und Gestalter. Wir inspirieren und spornen uns gegenseitig an, setzen gemeinsam Ziele und tauschen Ideen aus. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und unterstützen uns gegenseitig … und gerne auch die Initiative „ein Teil von mir“, die wir EXZELLENT finden!

Klaus Kofler
Kofler Delikatessen seit 1976
Wir müssen diesen Zeitpunkt zum Umdenken nutzen. Mehr denn je gilt es nun zusammenzuhalten, damit die heimische Wirtschaft gestärkt aus dieser Krise kommen kann. Als lokales handwerkliches Unternehmen schätzen wir die Schönheit unseres Landes und den direkten Kontakt zu unseren treuen Kunden.
Wir müssen diesen Zeitpunkt zum Umdenken nutzen. Mehr denn je gilt es nun zusammenzuhalten, damit die heimische Wirtschaft gestärkt aus dieser Krise kommen kann. Als lokales handwerkliches Unternehmen schätzen wir die Schönheit unseres Landes und den direkten Kontakt zu unseren treuen Kunden.

Lukas Varesco
Geschäftsführer Ferienregion Castelfeder
"Höher, schneller, weiter" und unsere Heimat als kleine, wunderbare Insel. Die Entschleunigung sehe ich als Möglichkeit für eine Bewusstseinsbildung. Was hat uns erfolgreich gemacht? Gelebte Familiarität und Gastfreundschaft und mit ganz viel Herz. Urlauben wie daheim, so startete unser Motor Tourismus. Die wesentlichen Zutaten sind auch heute noch gültig. Sie machen unser Land so liebenswert. Sie unterscheiden uns, authentisch und unverwechselbar. Darauf bauen zahlt sich aus.
"Höher, schneller, weiter" und unsere Heimat als kleine, wunderbare Insel. Die Entschleunigung sehe ich als Möglichkeit für eine Bewusstseinsbildung. Was hat uns erfolgreich gemacht? Gelebte Familiarität und Gastfreundschaft und mit ganz viel Herz. Urlauben wie daheim, so startete unser Motor Tourismus. Die wesentlichen Zutaten sind auch heute noch gültig. Sie machen unser Land so liebenswert. Sie unterscheiden uns, authentisch und unverwechselbar. Darauf bauen zahlt sich aus.

Michi Klemera
Geschäftsführer Luis Trenker
Luis Trenker setzt seit jeher ganz stark auf regionale Lieferanten und Partner. Sie sind ein Teil von uns. Darum unterstütze ich die Initiative für ein neues Miteinander.
Luis Trenker setzt seit jeher ganz stark auf regionale Lieferanten und Partner. Sie sind ein Teil von uns. Darum unterstütze ich die Initiative für ein neues Miteinander.

Jasmin Ladurner
SVP-Landtagsabgeordnete
Südtirol bietet eine Fülle an Qualitätsprodukten. Persönlich ist es für mich jedes Mal ein Genuss, im kleinen Lebensmittelgeschäft nebenan oder auf Bauernmärkten einkaufen zu können. Den Wert regionaler Produkte und der Familienunternehmen sollten wir an 365 Tagen im Jahr anerkennen und unterstützen!
Südtirol bietet eine Fülle an Qualitätsprodukten. Persönlich ist es für mich jedes Mal ein Genuss, im kleinen Lebensmittelgeschäft nebenan oder auf Bauernmärkten einkaufen zu können. Den Wert regionaler Produkte und der Familienunternehmen sollten wir an 365 Tagen im Jahr anerkennen und unterstützen!

Michael Reiterer
Hotel Chalet Mirabell
Regionale Produkte, Südtiroler Handwerker und eine autonome Energieversorgung: Wir vom Hotel Chalet Mirabell wissen, dass das Gute meist ganz nahe liegt! Darum unterstützen wir die Initiative für ein neues Miteinander.
Regionale Produkte, Südtiroler Handwerker und eine autonome Energieversorgung: Wir vom Hotel Chalet Mirabell wissen, dass das Gute meist ganz nahe liegt! Darum unterstützen wir die Initiative für ein neues Miteinander.

Manfred Mölgg
Skirennläufer
Schätze noch mehr die Menschen( Familie, Freunde) die du um dich hast und verbringe mehr Zeit mit Ihnen. Wir wurden gebremst vom Beschäftigt sein. Hoffentlich lehrend um mehr zu lachen und um Zeit mit anderen zu verbringen. Deshalb bin ich ein Teil der Initiative.“
Schätze noch mehr die Menschen( Familie, Freunde) die du um dich hast und verbringe mehr Zeit mit Ihnen. Wir wurden gebremst vom Beschäftigt sein. Hoffentlich lehrend um mehr zu lachen und um Zeit mit anderen zu verbringen. Deshalb bin ich ein Teil der Initiative.“

Denise Karbon
Ehemalige Skirennläuferin
Wenn ich mich zurücklehne und realisiere, was gerade abläuft, dann kommt in mir trotz vieler momentaner Schwierigkeiten ein Gefühl von Dankbarkeit für all die schönen und wertvollen Dinge auf, die wir im schnelllebigen Alltag gern übersehen. Daher bin ich Teil der Initiative für ein neues Miteinander.
Wenn ich mich zurücklehne und realisiere, was gerade abläuft, dann kommt in mir trotz vieler momentaner Schwierigkeiten ein Gefühl von Dankbarkeit für all die schönen und wertvollen Dinge auf, die wir im schnelllebigen Alltag gern übersehen. Daher bin ich Teil der Initiative für ein neues Miteinander.

Günther Hlebaina
DAS KRONTHALER
Auch wenn die Türen oder Grenzen für eine bestimmte Zeit geschlossen sind, die Herzen sind offen und die Leidenschaft für unser Metier bleibt. Wir glauben an ein gutes Morgen, an ein baldiges Wiedersehen und an ein neues Miteinander. Ein Miteinander das gemeinsamer Zeit, persönlichem Service und Produkten regionaler Partner mehr Qualität und Wertschätzung als bisher verleihen wird. Aus diesem Grund unterstützen wir die Initiative #einteilvonmir.
Auch wenn die Türen oder Grenzen für eine bestimmte Zeit geschlossen sind, die Herzen sind offen und die Leidenschaft für unser Metier bleibt. Wir glauben an ein gutes Morgen, an ein baldiges Wiedersehen und an ein neues Miteinander. Ein Miteinander das gemeinsamer Zeit, persönlichem Service und Produkten regionaler Partner mehr Qualität und Wertschätzung als bisher verleihen wird. Aus diesem Grund unterstützen wir die Initiative #einteilvonmir.

Manfred Pinzger
Präsident des Hoteliers- und Gastwirteverbandes HGV
Corona fordert alle von uns heraus. Manche so sehr, dass sie um ihr Überleben kämpfen müssen. Unterstützen wir daher regionale Versorger und nutzen wir die tollen Lieferinitiativen von Produzenten und Gastwirten. Helfen wir so der ehrlichen regionalen Wirtschaft, um gestärkt aus der Krise herauszukommen.
Corona fordert alle von uns heraus. Manche so sehr, dass sie um ihr Überleben kämpfen müssen. Unterstützen wir daher regionale Versorger und nutzen wir die tollen Lieferinitiativen von Produzenten und Gastwirten. Helfen wir so der ehrlichen regionalen Wirtschaft, um gestärkt aus der Krise herauszukommen.

Max von Milland
Musiker
Ich hoffe, dass wir dieses aktuelle Gefühl der Solidarität und des Zusammenhalts konservieren und für die Zukunft abspeichern. Die Welt nach "Corona" wird eine andere sein - warum nicht eine nachhaltigere, bodenständigere, gemeinschaftlichere? Eine Welt, wie wir sie schon immer wollten.
Wenn net iatz, wann dann!
Ich hoffe, dass wir dieses aktuelle Gefühl der Solidarität und des Zusammenhalts konservieren und für die Zukunft abspeichern. Die Welt nach "Corona" wird eine andere sein - warum nicht eine nachhaltigere, bodenständigere, gemeinschaftlichere? Eine Welt, wie wir sie schon immer wollten.
Wenn net iatz, wann dann!

Clemens Unterreiner
Bariton an der Wiener Staatsoper
Leidenschaft ist für mich das Zauberwort der Stunde. Ich habe das Glück, eine Aufgabe leben zu dürfen, die mich morgens voller Freude aufstehen lässt. Wenn jetzt alle ihre wahre Leidenschaft finden, können wir nach der Krise alle gemeinsam anpacken und Großes vollbringen!
Leidenschaft ist für mich das Zauberwort der Stunde. Ich habe das Glück, eine Aufgabe leben zu dürfen, die mich morgens voller Freude aufstehen lässt. Wenn jetzt alle ihre wahre Leidenschaft finden, können wir nach der Krise alle gemeinsam anpacken und Großes vollbringen!

Toni Stocker
feel the mountains
Lasst uns gemeinsam aus diesem Knotenpunkt unseres Lebens gestärkt herausgehen und menschlich wieder weiter zusammen rücken. Nur dann werden wir als Seilschaft MITEINANDER neue Gipfelerlebnisse meistern.
Lasst uns gemeinsam aus diesem Knotenpunkt unseres Lebens gestärkt herausgehen und menschlich wieder weiter zusammen rücken. Nur dann werden wir als Seilschaft MITEINANDER neue Gipfelerlebnisse meistern.

Lorenz Leitgeb
Präsident Biathlon Weltcup Komitee Antholz
In der Umsetzung unserer Veranstaltungen war es uns immer schon wichtig mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten. So wird die regionale Wirtschaft ein Teil von diesem großartigen Erlebnis das in die ganze Welt hinaus getragen wird. In schwierigen Zeiten ist der Zusammenhalt wichtiger denn je. Deshalb unterstütze ich die Initiative für ein neues Miteinander.
In der Umsetzung unserer Veranstaltungen war es uns immer schon wichtig mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten. So wird die regionale Wirtschaft ein Teil von diesem großartigen Erlebnis das in die ganze Welt hinaus getragen wird. In schwierigen Zeiten ist der Zusammenhalt wichtiger denn je. Deshalb unterstütze ich die Initiative für ein neues Miteinander.

Andy Varallo
Präsident Konsortium Seilbahnen Alta Badia
Anhalten und zuhören können...Momente der Ruhe, der Stille, in denen wir der Welt um uns herum zuhören können. Nicht nur unseren Mitmenschen, aber auch den Geräuschen der Natur. Von unseren Dolomiten, die uns täglich ein einzigartiges Spektakel bieten, können wir lernen, die Energie und gleichzeitig die Ruhe intensiver zu spüren. Individuelle Momente, um noch vereinter zu leben.
Anhalten und zuhören können...Momente der Ruhe, der Stille, in denen wir der Welt um uns herum zuhören können. Nicht nur unseren Mitmenschen, aber auch den Geräuschen der Natur. Von unseren Dolomiten, die uns täglich ein einzigartiges Spektakel bieten, können wir lernen, die Energie und gleichzeitig die Ruhe intensiver zu spüren. Individuelle Momente, um noch vereinter zu leben.

Barbara Prieth & Thomas Demetz
Geschäftsführung Oberrauch Zitt
Seit einem Monat versuchen wir, unseren Mitmenschen täglich mit #einenettekleinigkeit den Alltag zu verschönern und ihnen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Weil wir finden, dass kleine Freuden wie diese gerade jetzt so wichtig sind, glauben auch wir an die Initiative für ein neues Miteinander.
Seit einem Monat versuchen wir, unseren Mitmenschen täglich mit #einenettekleinigkeit den Alltag zu verschönern und ihnen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Weil wir finden, dass kleine Freuden wie diese gerade jetzt so wichtig sind, glauben auch wir an die Initiative für ein neues Miteinander.

Constanze Fuchs
Messe München
So sehr uns alle diese schwierige Zeit auch herausfordert, so sehr findet auch eine Rückbesinnung auf die wirklich wichtigen Themen statt: Gesundheit, Zeit mit der Familie, Freundschaften, die Natur und Bewegung an der frischen Luft. Ohne zahlreiche fleißige Menschen hier in der Gemeinde – im Vorder- wie Hintergrund - würde unser derzeitiger Alltag nicht so gut funktionieren. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Werte und Wertschätzung auch nach der Krise stärker gelebt werden.
So sehr uns alle diese schwierige Zeit auch herausfordert, so sehr findet auch eine Rückbesinnung auf die wirklich wichtigen Themen statt: Gesundheit, Zeit mit der Familie, Freundschaften, die Natur und Bewegung an der frischen Luft. Ohne zahlreiche fleißige Menschen hier in der Gemeinde – im Vorder- wie Hintergrund - würde unser derzeitiger Alltag nicht so gut funktionieren. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Werte und Wertschätzung auch nach der Krise stärker gelebt werden.

Raimund Mollenhauer
Dozent, Managementberater und Coach
Jetzt sollten wir die Gelegenheit nutzen, vom Business Alltag Abstand zu nehmen und uns strategisch neu auszurichten, auch digitaler in der Kommunikation mit den Kunden und Stakeholdern. Einige Südtiroler Firmen nutzen das bereits, um sich 2x pro Woche 90 Minuten fit für die Zukunft zu machen. Eine Zukunft voller Freude, Wertschätzung und einem Lebensgefühl, das Mind, Heart und Spirit reflektiert.
Jetzt sollten wir die Gelegenheit nutzen, vom Business Alltag Abstand zu nehmen und uns strategisch neu auszurichten, auch digitaler in der Kommunikation mit den Kunden und Stakeholdern. Einige Südtiroler Firmen nutzen das bereits, um sich 2x pro Woche 90 Minuten fit für die Zukunft zu machen. Eine Zukunft voller Freude, Wertschätzung und einem Lebensgefühl, das Mind, Heart und Spirit reflektiert.

Dominik Windisch
Biathlon Weltmeister 2019
Obwohl ich gerade in Südtirol bin, merke ich, wie sehr mir mein Zuhause fehlt: Ich vermisse das Laufen im Biotop, das Radfahren über unsere Pässe, die Aussicht von den Berggipfeln. Was früher Alltag war, wird wieder etwas Besonderes.
Obwohl ich gerade in Südtirol bin, merke ich, wie sehr mir mein Zuhause fehlt: Ich vermisse das Laufen im Biotop, das Radfahren über unsere Pässe, die Aussicht von den Berggipfeln. Was früher Alltag war, wird wieder etwas Besonderes.

Christoph Gamper
CEO Durst Group
Diese Krise hat unsere Tiroler Sturheit im positivem Sinne herausgefordert, denn sie hat uns wieder vor Augen geführt, dass wir über ein echtes Miteinander verfügen und der schwierigen Situation mit kreativen Ideen und Initiativen entgegentreten. Wir erleben wie kleine Gesten große Dinge bewirken und wie wichtig es ist, innezuhalten und zuzuhören. Wir haben die einmalige Gelegenheit, das Erlebte positiv auf uns wirken zu lassen und das Gelernte auch an künftige Generationen mitzugeben. Ich sehe auch, dass uns etwas mehr Mut, Freude und auch Gelassenheit sehr gut steht - sorgen wir also dafür dass es so bleibt. Meine “little big company” und ich werden auf jeden Fall dazu beitragen.
Diese Krise hat unsere Tiroler Sturheit im positivem Sinne herausgefordert, denn sie hat uns wieder vor Augen geführt, dass wir über ein echtes Miteinander verfügen und der schwierigen Situation mit kreativen Ideen und Initiativen entgegentreten. Wir erleben wie kleine Gesten große Dinge bewirken und wie wichtig es ist, innezuhalten und zuzuhören. Wir haben die einmalige Gelegenheit, das Erlebte positiv auf uns wirken zu lassen und das Gelernte auch an künftige Generationen mitzugeben. Ich sehe auch, dass uns etwas mehr Mut, Freude und auch Gelassenheit sehr gut steht - sorgen wir also dafür dass es so bleibt. Meine “little big company” und ich werden auf jeden Fall dazu beitragen.

Markus Wagner
Verleger Stanglwirt-Magazin „daheim“
Ich wünsche mir wieder mehr Regionalität, mehr Verbundenheit, Hilfsbereitschaft, mehr Respekt gegenseitig! Einfache Dinge die wir teilweise vergessen haben und die hoffentlich wieder einen „Mehrwert in der neuen Welt haben werden!“
Ich wünsche mir wieder mehr Regionalität, mehr Verbundenheit, Hilfsbereitschaft, mehr Respekt gegenseitig! Einfache Dinge die wir teilweise vergessen haben und die hoffentlich wieder einen „Mehrwert in der neuen Welt haben werden!“

Martin Haller
Präsident LVH
Aus Krisen entwickeln sich Chancen. Das Südtiroler Handwerk zeigt einmal mehr in dieser Zeit, wie kreativ, innovativ und sozial es ist. Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen für das Durchhalten und Zusammenstehen und bin überzeugt, dass diese Ausnahmesituation ganz neue Ideen auf den Markt bringen wird, so wie die Initiative für ein neues Miteinander.
Aus Krisen entwickeln sich Chancen. Das Südtiroler Handwerk zeigt einmal mehr in dieser Zeit, wie kreativ, innovativ und sozial es ist. Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen für das Durchhalten und Zusammenstehen und bin überzeugt, dass diese Ausnahmesituation ganz neue Ideen auf den Markt bringen wird, so wie die Initiative für ein neues Miteinander.

Michael Mitterhofer
Founder & CEO Zeppelin Group
Wir sind stolz, gemeinsam mit unseren Partnern ein Teil dieses wertvollen Projekts zu sein. Zeppelin steht auch jetzt für Good Vibrations: Gemeinsam können wir die Zukunft zu einer noch strahlenderen machen!
Wir sind stolz, gemeinsam mit unseren Partnern ein Teil dieses wertvollen Projekts zu sein. Zeppelin steht auch jetzt für Good Vibrations: Gemeinsam können wir die Zukunft zu einer noch strahlenderen machen!

Ansgar Sommer
Geschäftsführer TMC Tele Medien Consult
Die TMC GmbH fördert regionale Strukturen durch mediale, digitale & filmische Umsetzungen. Mit unseren Filmen versuchen wir, entscheidend zur Aktivierung lokaler Potenziale und zur Wertschöpfung an lokalen Standorten beizutragen. Die Initiative für ein neues Miteinander ist dafür eine großartige Plattform und deshalb sind auch wir gerne #einTeilDavon.
Die TMC GmbH fördert regionale Strukturen durch mediale, digitale & filmische Umsetzungen. Mit unseren Filmen versuchen wir, entscheidend zur Aktivierung lokaler Potenziale und zur Wertschöpfung an lokalen Standorten beizutragen. Die Initiative für ein neues Miteinander ist dafür eine großartige Plattform und deshalb sind auch wir gerne #einTeilDavon.

Robert Zampieri
Geschäftsführer MILA - Bergmilch Südtirol
Wir in Südtirol sind in der glücklichen Situation, aus einer Vielfalt an hochwertigen, lokalen Produkten auswählen zu können und so regionale Kreisläufe zu unterstützen. Auf dass uns dieser Zusammenhalt auch in Zukunft im Alltag begleiten wird!
Wir in Südtirol sind in der glücklichen Situation, aus einer Vielfalt an hochwertigen, lokalen Produkten auswählen zu können und so regionale Kreisläufe zu unterstützen. Auf dass uns dieser Zusammenhalt auch in Zukunft im Alltag begleiten wird!

Philipp Achammer
Landesrat und Parteiobmann der Südtiroler Volkspartei
Unser Leben wird sich nach dieser Zeit hoffentlich ändern – indem wir auch wirtschaftlich mehr schätzen, was wir haben. Lokal, fair und nachhaltig wird mehr denn je das Gebot der Stunde sein.
Unser Leben wird sich nach dieser Zeit hoffentlich ändern – indem wir auch wirtschaftlich mehr schätzen, was wir haben. Lokal, fair und nachhaltig wird mehr denn je das Gebot der Stunde sein.

Francesco Tessari
Gründer Supporter’s Cup
In dieser schwierigen Zeit ist das Zusammenhalten umso wichtiger, und aus diesem Grund unterstütze ich Unternehmen, Handwerker und Geschäfte aus Südtirol. Die Qualität derer Produkte erfüllt mich mit einem stolzen Gefühl gegenüber meiner Heimat, welches ich gerne in die Welt hinaustrage.
In dieser schwierigen Zeit ist das Zusammenhalten umso wichtiger, und aus diesem Grund unterstütze ich Unternehmen, Handwerker und Geschäfte aus Südtirol. Die Qualität derer Produkte erfüllt mich mit einem stolzen Gefühl gegenüber meiner Heimat, welches ich gerne in die Welt hinaustrage.

Matthias Baumgartner
ROI Team Consultant
In diesen Zeiten der Quarantäne lernt man die Wichtigkeit von Freunden und Familie wieder zu schätzen. Sie sind ein Teil von uns. Ich hoffe dass wir uns in Zukunft, auch durch die Initiative für ein neues Miteinander, wieder mehr Zeit für unsere Lieben nehmen.
In diesen Zeiten der Quarantäne lernt man die Wichtigkeit von Freunden und Familie wieder zu schätzen. Sie sind ein Teil von uns. Ich hoffe dass wir uns in Zukunft, auch durch die Initiative für ein neues Miteinander, wieder mehr Zeit für unsere Lieben nehmen.

Stefan Leitner
Geschäftsführer Südtiroler Sporthilfe
Die Südtiroler Sporthilfe unterstützt auch mit Hilfe vieler Südtiroler Unternehmen junge Sporttalente auf ihrem Weg an die Weltspitze. Jetzt haben wir die Chance, uns für dieses Engagement zu bedanken und noch mehr zu heimischen und regionalen Produkten zu greifen. Der regionale Kreislauf wird in Zeiten wie diesen noch wichtiger, daher unterstütze auch ich die Initiative für ein neues Miteinander!
Die Südtiroler Sporthilfe unterstützt auch mit Hilfe vieler Südtiroler Unternehmen junge Sporttalente auf ihrem Weg an die Weltspitze. Jetzt haben wir die Chance, uns für dieses Engagement zu bedanken und noch mehr zu heimischen und regionalen Produkten zu greifen. Der regionale Kreislauf wird in Zeiten wie diesen noch wichtiger, daher unterstütze auch ich die Initiative für ein neues Miteinander!

Michaela Hammel
Geschäftsführerin ALPS Magazine
ALPS steht für puren Naturgenuss – da wo die Alpen sind, ist Zuhause. Und da gibt es alles, was man sich wünscht. Dieses mit Liebe(n) zu genießen und zu erleben, ist wahres Leben!
ALPS steht für puren Naturgenuss – da wo die Alpen sind, ist Zuhause. Und da gibt es alles, was man sich wünscht. Dieses mit Liebe(n) zu genießen und zu erleben, ist wahres Leben!

Heinrich Dorfer
Quellenhof Luxury Resorts
Wir sind alle ein Teil vom großen Ganzen. Der Quellenhof vertraut seit Jahren auf die Professionalität Südtiroler Handwerker und Produzenten, kleine wie große. Mehr denn je ist es in dieser schwierigen Zeit jetzt wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und regional einkaufen. Nur so gelingt es uns, Südtirol wieder an den Punkt zu bringen, wo wir vor der Krise standen. Diese Krise ist gleichzeitig auch eine Chance, noch mehr zu wachsen, indem wir bestehende Vorgänge jetzt kritisch hinterfragen und neu ausrichten.
Wir sind alle ein Teil vom großen Ganzen. Der Quellenhof vertraut seit Jahren auf die Professionalität Südtiroler Handwerker und Produzenten, kleine wie große. Mehr denn je ist es in dieser schwierigen Zeit jetzt wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und regional einkaufen. Nur so gelingt es uns, Südtirol wieder an den Punkt zu bringen, wo wir vor der Krise standen. Diese Krise ist gleichzeitig auch eine Chance, noch mehr zu wachsen, indem wir bestehende Vorgänge jetzt kritisch hinterfragen und neu ausrichten.

Raphael Mahlknecht
Telemarker
Wir leben in einem kleinen Land mit großen Bergen und weiten Aussichten, welches allerdings in letzter Zeit bei manchen in Vergessenheit geraten ist. Bemühen wir uns, dass wir nach der aktuellen Situation, wieder öfter unsere atemberaubende Bergwelt und die Schätze unseres Landes erkunden. Somit können wir die Initiative für ein neues Miteinander und vor allem die regionale Wirtschaft unterstützen.
Wir leben in einem kleinen Land mit großen Bergen und weiten Aussichten, welches allerdings in letzter Zeit bei manchen in Vergessenheit geraten ist. Bemühen wir uns, dass wir nach der aktuellen Situation, wieder öfter unsere atemberaubende Bergwelt und die Schätze unseres Landes erkunden. Somit können wir die Initiative für ein neues Miteinander und vor allem die regionale Wirtschaft unterstützen.

Elias Russegger
Geschäftsführer ER-Systems
Jetzt zeigt sich, wie wichtig es ist, an die eigene Stärke und Kreativität zu glauben. Wir forschen, entwickeln und produzieren in Salzburg. AndERS gedacht heißt auch: Hi Tech made in der Region.
Jetzt zeigt sich, wie wichtig es ist, an die eigene Stärke und Kreativität zu glauben. Wir forschen, entwickeln und produzieren in Salzburg. AndERS gedacht heißt auch: Hi Tech made in der Region.

Helli Gufler
Gompm Alm & Edelschwarz Organic Gin
Spätestens jetzt ist es an der Zeit für unsere Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen, wir sollten dies als positiven Wendepunkt sehen und nutzen um mehr denn je miteinander in Regionalität, Zeit und unser Leben zu investieren.
Spätestens jetzt ist es an der Zeit für unsere Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen, wir sollten dies als positiven Wendepunkt sehen und nutzen um mehr denn je miteinander in Regionalität, Zeit und unser Leben zu investieren.

Diana Monnerjahn
Geschäftsführerin Diana Consulting
Gemeinsam mit unserem Partner tt Consulting haben wir die Plattform „Diana & friends“ gegründet, auf der wir kostenlose Webinare veranstalten. Es ist erstaunlich, wie wir gemeinsam nahezu vor Tatendrang und Optimismus explodieren. Ich wünsche mir für die Zukunft generell mehr Zusammenhalt und weniger Egoismus in den verschiedensten Wirtschaftszweigen!
Gemeinsam mit unserem Partner tt Consulting haben wir die Plattform „Diana & friends“ gegründet, auf der wir kostenlose Webinare veranstalten. Es ist erstaunlich, wie wir gemeinsam nahezu vor Tatendrang und Optimismus explodieren. Ich wünsche mir für die Zukunft generell mehr Zusammenhalt und weniger Egoismus in den verschiedensten Wirtschaftszweigen!

Armin Hilpold
Präsident Messe Bozen
In Zeiten des Social Distancing wird einem umso mehr bewusst, wie wichtig und wertvoll persönliche Kontakte und Begegnungen sind. Persönliche Treffen mit Menschen, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen, sind ein Teil von uns.
In Zeiten des Social Distancing wird einem umso mehr bewusst, wie wichtig und wertvoll persönliche Kontakte und Begegnungen sind. Persönliche Treffen mit Menschen, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen, sind ein Teil von uns.

Alex Aichner
Creative Director theOthers.
Inspiration statt Resignation! Was gibt es Schöneres als seine Kreativität dafür zu nutzen, uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Darum bin ich voller Überzeugung ein Teil dieser Initiative.
Inspiration statt Resignation! Was gibt es Schöneres als seine Kreativität dafür zu nutzen, uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Darum bin ich voller Überzeugung ein Teil dieser Initiative.

Paul Lobis
Geschäftsführer Lobis Böden
Die Natur war mir immer schon wichtig, doch in dieser Zeit habe ich erst recht gemerkt, welch großer Schatz sich direkt vor unserer Haustür befindet. Weil ich dies in Zukunft sicherlich noch mehr zu schätzen weiß, bin auch ich Teil der Initiative für ein neues Miteinander.
Die Natur war mir immer schon wichtig, doch in dieser Zeit habe ich erst recht gemerkt, welch großer Schatz sich direkt vor unserer Haustür befindet. Weil ich dies in Zukunft sicherlich noch mehr zu schätzen weiß, bin auch ich Teil der Initiative für ein neues Miteinander.

Otmar Michaeler
CEO Falkensteiner Hotels & Residences
Unser großer Vorteil ist, dass viele der Südtiroler Hotels Familienbetriebe sind, hinter denen starke Unternehmerfamilien stehen. Und Familienzusammenhalt ist bekanntlich ein wesentlicher Erfolgsfaktor, nicht nur im Business. Südtirol hat bereits in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, durch Fleiß, Einsatz und Zusammenhalt Krisen gut zu meistern und wieder aufzustehen. Und das wird auch jetzt wieder so sein, davon bin ich überzeugt.
Unser großer Vorteil ist, dass viele der Südtiroler Hotels Familienbetriebe sind, hinter denen starke Unternehmerfamilien stehen. Und Familienzusammenhalt ist bekanntlich ein wesentlicher Erfolgsfaktor, nicht nur im Business. Südtirol hat bereits in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, durch Fleiß, Einsatz und Zusammenhalt Krisen gut zu meistern und wieder aufzustehen. Und das wird auch jetzt wieder so sein, davon bin ich überzeugt.

Tracy Merano
Südtiroler Sängerin
Ich habe mich entschlossen, bei der Initiative „Ein Teil von mir“ mitzumachen, da ich fest davon überzeugt bin, dass man jeder Krise auch Chancen und positive Aspekte entlocken kann.
Ich wünsche mir, dass wir anfangen, bewusster zu handeln. Das heißt, dass wir uns nicht nur im Bereich Konsum auf nachhaltige, qualitative und regionale Produkte fokussieren, sondern auch unseren Lebensstil und unseren Umgang mit Mitmenschen und Natur bewusster gestalten.
Ich habe mich entschlossen, bei der Initiative „Ein Teil von mir“ mitzumachen, da ich fest davon überzeugt bin, dass man jeder Krise auch Chancen und positive Aspekte entlocken kann.
Ich wünsche mir, dass wir anfangen, bewusster zu handeln. Das heißt, dass wir uns nicht nur im Bereich Konsum auf nachhaltige, qualitative und regionale Produkte fokussieren, sondern auch unseren Lebensstil und unseren Umgang mit Mitmenschen und Natur bewusster gestalten.

Siems Luckwaldt
Journalist
Ich wünsche mir, dass wir diese Krise ökonomisch und gesellschaftlich als dringenden Weckruf begreifen. Was läuft schief (genug!), was wollen wir anders machen (viel!) und wer wollen wir sein (echt!)? Das ist wichtiger, als welcher Konzern mit wie viel Milliarden gerettet werden sollte...
Ich wünsche mir, dass wir diese Krise ökonomisch und gesellschaftlich als dringenden Weckruf begreifen. Was läuft schief (genug!), was wollen wir anders machen (viel!) und wer wollen wir sein (echt!)? Das ist wichtiger, als welcher Konzern mit wie viel Milliarden gerettet werden sollte...

Helmut Tauber
Hotelier und SVP Regional- und Landtagsabgeordneter
Viele unserer Gastwirte liefern mittlerweile direkt nach Hause. Warum nicht ein Terlaner Spargelgericht und den passenden Sauvignon aus Südtirol genießen und gleichzeitig regionale Kreisläufe stärken. Wie viel jeder Einzelne darüber hinaus noch tun kann, zeigt die Initiative für ein neues Miteinander.
Viele unserer Gastwirte liefern mittlerweile direkt nach Hause. Warum nicht ein Terlaner Spargelgericht und den passenden Sauvignon aus Südtirol genießen und gleichzeitig regionale Kreisläufe stärken. Wie viel jeder Einzelne darüber hinaus noch tun kann, zeigt die Initiative für ein neues Miteinander.

Patrick Staudacher
Ehemaliger italienischer Skirennläufer
Ich versuche, aus der aktuellen Situation das Positive zu ziehen und sie als Chance zu sehen, unser aller Leben in Zukunft bewusster zu gestalten. Im Alltagsstress sind bisher nämlich oft viele Dinge untergegangen, die eigentlich essentiell sind: allen voran Zeit mit Familie und Freunden, gutes Essen und die wunderschöne Natur, die uns umgibt. Lasst uns das ab jetzt noch viel mehr schätzen und genießen!
Ich versuche, aus der aktuellen Situation das Positive zu ziehen und sie als Chance zu sehen, unser aller Leben in Zukunft bewusster zu gestalten. Im Alltagsstress sind bisher nämlich oft viele Dinge untergegangen, die eigentlich essentiell sind: allen voran Zeit mit Familie und Freunden, gutes Essen und die wunderschöne Natur, die uns umgibt. Lasst uns das ab jetzt noch viel mehr schätzen und genießen!

Lukas Hofer
Biathlet
Erst in Zeiten wie diesen merkt man, wie wichtig soziale Kontakte, Gemeinschaft und nachbarschaftlicher Zusammenhalt sind. Wir werden genau aus diesen Gründen nach dieser Krise zusammen ein Nachbarsfest feiern, natürlich mit regionalen Produkten und unterstützen somit die Initiative für ein neues Miteinander!
Erst in Zeiten wie diesen merkt man, wie wichtig soziale Kontakte, Gemeinschaft und nachbarschaftlicher Zusammenhalt sind. Wir werden genau aus diesen Gründen nach dieser Krise zusammen ein Nachbarsfest feiern, natürlich mit regionalen Produkten und unterstützen somit die Initiative für ein neues Miteinander!
Teil für Teil
ein Teil von uns!
„Ein Teil von mir“ ist ein Appell an alle, diese Initiative mitzugestalten, mitzutragen und bekannt zu machen.
„Ein Teil von mir“ drückt aus, wie eng wir mit unserem Umfeld verbunden sind. Der Bäcker, der Metzger, der Blumenladen, das Restaurant, meine Freunde, meine Familie, sie alle sind ein Teil meines Lebens, ein Teil von mir. Und ich bin ein Teil von ihnen. Zusammen fügen wir uns wie Puzzlezeile zu einer funktionierenden Gemeinschaft. Doch auf einmal ist nichts mehr, wie es war und unser Puzzle bricht auseinander.
„Ein Teil von mir“ will all diese Puzzleteile, aus denen unsere Gemeinschaft besteht, nach der Krise wieder zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen.
„Ein Teil von mir“ ist aber auch ein Bekenntnis zu der Verantwortung, die wir alle für die Gemeinschaft tragen. Nur wenn es den Menschen in meinem Umfeld gut geht, kann es auch mir gutgehen!
„Ein Teil von mir“ will all diese Puzzleteile, aus denen unsere Gemeinschaft besteht, nach der Krise wieder zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen.
„Ein Teil von mir“ ist aber auch ein Bekenntnis zu der Verantwortung, die wir alle für die Gemeinschaft tragen. Nur wenn es den Menschen in meinem Umfeld gut geht, kann es auch mir gutgehen!
Eine Initiative von